Neu erschienen
Vienna Rest in Peace & Fritz Ostermayer
SCHANDE
Unsere neue EP gemeinsam mit Fritz Ostermayer ist am 9. Oktober 2024 erschienen.
Neu erschienen
Unsere neue EP gemeinsam mit Fritz Ostermayer ist am 9. Oktober 2024 erschienen.
Präsentationstermine:
Foto: Klaus Pichler
Videos
Oktober 2022
Single aus »Album für die Jugend«
Oktober 2022
Single aus »Album für die Jugend«
Idee: Elke Bitter & Vienna Rest in Peace
Kamera, Schnitt, Regie, Postproduktion: Elke Bitter
Choreografie/Tanz: Alma Neudecker-Kobald
Oktober 2019
Die Single zur Jubiläumstour 2019
Idee & Umsetzung: Elke Bitter & Vienna Rest in Peace
November 2019
Nick-Cave-Cover zur Jubiläumstour 2019
September 2017
Erste Single aus dem Debüt-Album »Vienna Rest in Peace«
Idee & Animation: Birgit Scholin, Postproduktion: Ernst Miesgang
Oktober 2017
Zweite Single aus dem Debüt-Album »Vienna Rest in Peace«
Video: Elke Bitter
Releases
TRACKLIST
1 Schande
2 Ich zähle meine Schanden
3 Der Mensch stammt von meiner Mutter ab
4 Wirklich gibt
Jakebox inkl. Faltplakat
Preis: 13, Euro
zzgl. Porto & Verpackung: 4,00 Euro (AT), 9,20 Euro (EU)
TRAUER007
Label/Vertrieb: Trauerplatten
Erschienen am 9. Oktober 2024
LP/VINYL
12-inch Schallplatte (180g)
inkl. Download-Code
Preis: 15, Euro
zzgl. Porto & Verpackung: 5,50 Euro (AT), 13,90 Euro (EU)
TRAUER005
Label/Vertrieb: Trauerplatten
Erschienen am 1. November 2022
CD
Kartonstecktasche
Preis: 10, Euro
zzgl. Porto & Verpackung: 4,00 Euro (AT), 9,20 Euro (EU)
TRAUER005
Label/Vertrieb: Trauerplatten
Erschienen am 1. November 2022
Tracklist
1 im Paradies der Langsamkeit
2 ergebt euch
3 Album für die Jugend
4 die Polierten
5 Gemeinschaft der Narren
6 oh ja
7 kein Wienerlied
8 Whiteout
9 es braucht
10 Blumenlyrik
11 mit schlafenden Hunden
Mini-Album
DIGITAL DOWNLOAD
3 Songs gratis Download auf trauerplatten.bandcamp.com
1 Wer Amazing sagt, muss sterben
2 Wer schießt auf meine Jugend
3 Das Weinelied (Nick-Cave-Cover)
Label: Trauerplatten
Erschienen am 1. November 2019
Debüt-Album
LP/VINYL
12-inch Schallplatte (180g)
inkl. Download-Code
Preis: 15, Euro
zzgl. Porto & Verpackung: 5,50 Euro (AT), 13,90 Euro (EU)
TRAUER003
Label/Vertrieb: Trauerplatten
Erschienen am 1. November 2017
CD
Kartonstecktasche
Preis: 10, Euro
zzgl. Porto & Verpackung: 4,00 Euro (AT), 9,20 Euro (EU)
TRAUER003
Label/Vertrieb: Trauerplatten
Erschienen am 1. November 2017
Tracklist
1 Vienna Rest in Peace
2 Sterbenswerte Stadt
3 Das Leichtmatrosenlied
4 Staat der Affen
5 Zerschossener Palast
6 Alles vorbei
7 Berühr doch bitte meine Atemnot
8 Auf Geisterfahrt
9 Gefühle
10 Alles unter Kontrolle
11 Peter Handke
12 Mein Land
Die Veröffentlichungen von Vienna Rest in Peace sind derzeit in diesen Stores erhältlich:
Rave Up Records 1060 Wien, Hofmühlgasse 1
Recordbag Music & Fashion 1050 Wien, Margaretenstraße 91 / Top 1-3
Schallter Audio & Records 1070 Wien, Westbahnstraße 13
Substance 1070 Wien, Westbahnstraße 16
Liner Notes
Ach, Wien! So lang schon an Weltuntergang gewöhnt, dass die daraus entstandene Wurschtigkeit gerne als Gemütlichkeit missverstanden wird? Jeden Abend Apokalypse? Damit hat man sich längst abgefunden, deshalb kann man doch bitteschön nicht ständig ein Drama machen! Zumal Wien ganz gut von den Leichen lebt, über die es gegangen ist, besonders in musikalischer Hinsicht. Die Stadt tut den letzten Atemzug, doch der dauert schon ein paar Jahrhunderte und will kein Ende nehmen.
»Schluss damit!«, fordern die Wiener Musikerinnen und Musiker aus dem Freundeskreis des Labels Trauerplatten. Auf »Vienna Rest in Peace« blasen sie der Stadt den Trauermarsch und tragen diese endlich und endgültig zu Grabe. Marschiert wird mit Blumen, Kerzerln und einer einsamen Melodika, deren Echo durch die Ruinen geistert. So könnte es klingen, wenn Element of Crime etwas jünger, vielseitiger und vor allem in Wien beheimatet wären und nebenbei ein Faible für die elegante Verspieltheit des frühen Kevin Ayers entwickelt hätten. Depressive Romantik im Geiste Franz Schuberts trifft auf dieser Platte auf den Skeptizismus der späteren Tocotronic.
Wien, gib Frieden! Wir vergeben dir damit wir Ruhe finden.
VIENNA REST IN PEACE!
Presse
Kleine Zeitung: Das definitive Dutzend 2024: Beats und Beasts des Jahres (2. Jänner 2025)
Der Standard: Der gute Ton: Eine kleine Wiener Stadtrundfahrt (11. November 2024)
Ö1 Leporello: Vienna Rest in Peace: Schande (11. November 2024)
Augustin: aufg’legt (jpg) (8. November 2024)
Ö1 Spielräume: Schändliches aus Wien und Texas (7. November 2024)
Falter: Rezension in Nr. 45/2024 (jpg) (6. November 2024)
Neue Vorarlberger Tageszeitung: Panierte Schwänze und Trauermärsche (jpg) (5. November 2024)
Haubentaucher: Fritz Ostermayer & Vienna Rest in Peace: »Schande« (jpg) (3. November 2024)
mica music austria: Fritz Ostermayer & Vienna Rest in Peace: »Schande« (31. Oktober 2024)
skug Musikkultur: Hymnus an die Schande (28. Oktober 2024)
2022/23:
Merkur.de:
Zum Totensonntag: Wiener Poesie… (jpg) (19. November 2023)
Süddeutsche Zeitung:
Traurige Figuren (jpg) (16. November 2023)
Haubentaucher:
Abschiedskonzert des Monats (jpg) (1. November 2023)
druckaecht Heft 235: Empfehlungen (jpg) (Jan/Feb/Mar 2023)
mica-Interview: Traurige Musik macht nicht zwingend traurig (2. Jänner 2023)
OÖ Nachrichten: Geschliffene Feinheit (jpg) (11. Dezember 2022)
Augustin: aufg’legt (jpg) (28. November 2022)
skug Musikkultur: Rezensionen (jpg) (1. November 2022)
Falter: Rezension in Nr. 43/2022 (jpg) (25. Oktober 2022)
Wiener Zeitung: Flott auf der Tempobremse (jpg) (22./23. Oktober 2022)
Underdog Fanzine: Album für die Jugend (jpg) (Oktober 2022)
Haubentaucher: Tonträger des Monats/Ö (jpg) (Oktober 2022)
The Gap 10/2022: Rezension (jpg) (No. 195 / Oktober 2022)
20172019:
Delay Magazine: Die Woche im Revue #1 / Review (jpg) (7. Jänner 2019)
Der Standard: Der Tod als treuer Begleiter des Austropop (1. November 2018)
Süddeutsche Zeitung: Vereint im süßen Weltschmerz (25. Oktober 2018)
Musikreviews.de Vienna Rest in Peace (3. Mai 2018)
Der Standard: Alben des Jahres (29. Dezember 2017)
mica music austria: Review (23. November 2017)
skug Journal für Musik: Reviews (6. November 2017)
Wiener Zeitung: Herrliches Stück Größenwahn (4./5. November 2017)
Kronen Zeitung: CD Aktuell (3. November 2017)
Kulturbericht Oberösterreich: Tipps (November 2017)
Falter: Rezension in Nr. 44/2017 (November 2017)
Haubentaucher: Tonträger des Monats/Ö (Oktober 2017)
Noisey: Für die perfekte Dosis Melancholie: »Staat der Affen« (Oktober 2017)
Der Standard: Am Watschenbaum der letzten Hoffnung (Oktober 2017)
The Gap: Sterben in Wien (September 2017)
Album für die Jugend
Download Cover Artwork (zip mit 1600px jpgs)
Download Release Information (pdf)
Presse-Login
Zugangsdaten für Journalistinnen und Journalisten auf Anfrage bei Vienna Rest in Peace erhältlich.
Vienna Rest in Peace & Fritz Ostermayer
Präsentation »SCHANDE«:
Do, 31. Oktober 2024 Spielboden, Dornbirn
Fr, 1. November 2024 Hafenstadt, Klagenfurt
Sa, 2. November 2024 Bertholdsaal, Weyer
Mo, 11. November 2024 Stadtsaal, Wien (Karten: oeticket.com)
Vergangene Termine
So, 25. August 2024 Fuzzstock-Festival, Petzen
19. November 2023 Import Export, München
18. November 2023 Stadttheater, Landsberg
17. November 2023 KOHI, Karlsruhe
4. November 2023 Café Stadtbahn, Wien
3. November 2023 DH5, Linz
2. November 2023 Kulturhof, Villach
1. November 2023 ARTist's, Graz
28. Juli 2023 Popfest, Wien
1. November 2022 TAG Theater a.d. Gumpendorferstr., Wien
27. Mai 2021 Stream Festival 2021, Linz (Online-Stream)
7. Dezember 2019 Perschazeche, Bad Bleiberg
6. Dezember 2019 Schlachthof, Wels
30. November 2019 Radiokulturhaus, Wien
23. November 2019 Nexus, Saalfelden
22. November 2019 Stromboli, Hall in Tirol
21. November 2019 Salzhof, Freistadt
9. August 2019 HIN & WEG, Litschau
20. März 2019 ARGE Kultur, Salzburg
3. November 2018 Kino im Kesselhaus, Krems
2. November 2018 Astnersaal/Hotel Alte Post, Wörgl
1. November 2018 TAG Theater a.d. Gumpendorferstr., Wien
31. Oktober 2018 Forum Schloss Wolkersdorf, Wolkersdorf
27. Oktober 2018 Milla Club, München
26. Oktober 2018 Volkshaus/Kultur in Graz, Graz
25. Oktober 2018 Salonschiff Fräulein Florentine, Linz
Vienna Rest in Peace
Band & Booking:
Facebook: facebook.com/viennarip
Trauerplatten
Facebook: facebook.com/trauerplatten
Bandcamp: trauerplatten.bandcamp.com
Zum Newsletter anmelden:
Die Zusendung von E-Mails kann jederzeit widerrufen werden. Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschließlich der Zusendung von Informationen und Neuigkeiten das Label Trauerplatten sowie die Band Vienna Rest in Peace betreffend.